Schwarzer Gürtel für Lorena Volk
Als einzige Frau unter acht Prüflingen stellte sich Lorena der Prüfung zum 1. Dan, dem schwarzen Gürtel. In Bad Mergentheim musste sie sich durch das umfangreiche Prüfungsprogramm arbeiten, welches unter…
Als einzige Frau unter acht Prüflingen stellte sich Lorena der Prüfung zum 1. Dan, dem schwarzen Gürtel. In Bad Mergentheim musste sie sich durch das umfangreiche Prüfungsprogramm arbeiten, welches unter…
Zu viert sind wir dieses Jahr nach Bad Mergentheim zum Herbstlehrgang gefahren. Vier Stunden mit Pause waren gefüllt mit Würfen, freien Anwendungsformen und richtig viel Spaß. Der Kinderlehrgang war zum…
Das Kompetenzwochenende des Deutschen Ju-Jutsu-Verbands war auch an diesem ersten Novemberwochenende sehr gut besucht. Hier finden sehr viele Veranstaltungen gleichzeitig statt: Technische Arbeitstagungen der verschiedenen Sparten des DJJV, Zertifikatsausbildungen der…
Beim Herbstturnier in Bietigheim-Bissingen hatten Lorena und Nico ihren ersten Einsatz als Kampfrichter. Nachdem sie eine Woche zuvor vom Kampfrichterobmann Dirk Schuster geschult wurden, wurde es also ernst. In einem…
Kampfrichter werden immer gesucht. Aus diesem Grund kam auf Initiative von Lorena der Kampfrichterobmann Württemberg und Bundeskampfrichter Dirk Schuster nach Schwäbisch Hall, um unseren zukünftigen Kampfrichtern eine Einweisung in das…
Michelle als Jugendtrainerin und Enno als Referent sind mal wieder auf den Jugendleiterlehrgang nach Bad Blankenburg gefahren. Diesmal standen wieder viele spannende Sachen auf dem Programm: Laufen und Spielen im…
Wie jedes Jahr fand im August das Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu-Verband e.V. im thüringischen Bad Blankenburg statt. Eine Woche lang hatten über 300 Ju-Jutsuka die Gelegenheit, bei verschiedenen Referenten Spiel,…
Zunächst die Vorgeschichte: 2004 übernahm Enno das Amt des Webmasters im Deutschen Ju-Jutsu-Verbands. Dies beinhaltete natürlich auch die Seiten der Jugend des DJJV. Den Drachen als Maskottchen gab es schon…
Norderney hieß das Ziel des diesjährigen Sommercamps. Vom Budokwai nahmen vier junge Ju-Jutsuka sowie zwei Betreuer/Trainer der Jugendgruppen teil. Am Samstag Morgen um halb drei ging es los: Die Busse…
Trainieren, essen und Übernachten mit viel Spaß. Dies wurde unseren Ju-Jutsu-Kindern am Wochenende 16./17.07. im Dojo des Budokwai geboten. Am Samstag Nachmittag startete das ungewöhnliche Wochenende mit Prüfungsvorbereitungstraining. Zumindest für…