Bernd Thomsen zeigt einen Drehstreckhebel

Am letzten Samstag vor Weihnachten lud der Budokwai Schwäbisch Hall zu einem besonderen Vereinslehrgang ein. Als Referent stand niemand Geringeres als Bernd Thomsen auf der Matte. Der Träger des 8. Dan Ju-Jutsu, ehemaliger Technischer Direktor des Deutschen Ju-Jutsu-Verbands und Hauptkoordinator des Prüfungsprogramms von 2000, brachte beeindruckendes Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrung als Polizeibeamter mit.

Vierzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Reihen des Budokwai – vom grünen Gürtel bis zum 6. Dan – nahmen teil. Für jede Graduierung bot der Lehrgang spannende Inhalte. Bernd Thomsen führte die Ju-Jutsuka durch ein vielseitiges Programm: fließende Technikflows, Dreierkontakte, dynamische Pratzenarbeit und effektive Stocktechniken. Seine präzise und praxisnahe Vermittlung sorgte für Begeisterung und viele Aha-Momente.

Organisiert wurde der Lehrgang von Enno Häberlein, dem 2. Vorsitzenden des Budokwai, der mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Der Lehrgang bot nicht nur die Möglichkeit, Technik und Bewegungsabläufe zu verfeinern, sondern war auch ein gelungener Abschluss des Trainingsjahres. Nach den intensiven Einheiten ließen die Teilnehmenden den Tag bei Pizza und geselligem Austausch ausklingen. Dabei wurde nicht nur gefachsimpelt, sondern auch die starke Gemeinschaft gefeiert, die den Budokwai Schwäbisch Hall auszeichnet.

Der Verein bedankt sich herzlich bei Bernd Thomsen für diesen inspirierenden Lehrgang und bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz – ein Jahresabschluss, der Lust auf mehr gemeinsame Trainings und Veranstaltungen im neuen Jahr macht!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner