Am 5. Juli 2025 fand in Philippsburg erneut das Budo-Seminar „Baden rockt“ statt. Bei sommerlichen Temperaturen kamen zahlreiche Budoka aus verschiedenen Vereinen zusammen, um ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit namhaften Referenten zu erleben. Vom Budokwai Schwäbisch Hall nahmen sieben Sportler teil – und sie kamen ordentlich ins Schwitzen.
Das Seminar begann mit der Begrüßung um 9:30 Uhr, bevor sich die Teilnehmenden auf die verschiedenen Trainingsflächen verteilten. Geboten wurde ein breit gefächertes Programm aus den Bereichen Ju-Jutsu, Brazilian Jiu-Jitsu, Selbstverteidigung, Stocktechniken und weiteren Kampfkünsten. Besonders bemerkenswert war die parallele Durchführung der Einheiten auf insgesamt sechs Matten sowie auf dem Außengelände und in der Halle ohne Matten.
Technikvielfalt auf hohem Niveau
Die Trainerinnen und Trainer boten ein vielseitiges Repertoire: So standen u. a. Würfe, Hebeltechniken, Pratzenarbeit, Boden- und Wurftechniken, Capoeira sowie realitätsnahe Selbstverteidigung gegen bewaffnete Angreifer auf dem Plan. Auch Spezialthemen wie „Rock’n’Roll (BJJ)“, Hanbo, Einzelstock und SV gegen Festhalten kamen nicht zu kurz. Die Kinder- und Jugendgruppen wurden durch eigene Angebote sinnvoll in das Seminar integriert.
Neben bekannten Größen wie Davide Conti aus Italien, Achim Hanke, Matthias Huber, Benji Lee oder Sandra von Brinken konnten auch viele weitere Trainer aus der Selbstverteidigung und Waffentechnik ihre Inhalte auf hohem Niveau präsentieren. Dabei wechselten sich technische Präzision und dynamisches Arbeiten sinnvoll ab. Der Lehrgang ermöglichte es den Teilnehmenden, sich gezielt individuelle Schwerpunkte zu setzen.
Erfahrung trifft Praxis
Das Seminar war klar strukturiert und ermöglichte durch seine Stundenblöcke eine gute Planung. In der Mittagspause blieb Zeit für Austausch, Erholung – oder einfach ein schattiges Plätzchen, denn die Temperaturen forderten alle Beteiligten. Am Nachmittag wurde das Programm nochmals intensiviert. Besonders die Einheiten zur Prüfungsvorbereitung, zu Kombinationstechniken und zu Sparringsspielen wurden gut angenommen.
Fazit
Das „Baden rockt“-Seminar 2025, ausgerichtet vom Badischen Ju-Jutsu-Verband, war ein voller Erfolg – sowohl organisatorisch als auch inhaltlich. Die sieben Teilnehmenden vom Budokwai Schwäbisch Hall konnten wertvolle Impulse für ihr Training mitnehmen. Die gelungene Mischung aus bewährten Inhalten und neuen Impulsen, gepaart mit der disziplinierten, aber lockeren Atmosphäre, macht dieses Event zu einem festen Termin im Kalender. Und: Wer sich bei „Baden rockt“ durchschwitzt hat, weiß, was ein echtes Sommerseminar bedeutet.





